Rattle und seine Berliner mit großer Oper
'Carmen' konzertant
Nach ihrer letzten Opernproduktion bei den Salzburger Osterfestspielen präsentierten die Berliner Philharmoniker unter ihrem Chef Simon Rattle die dort mit gemischten Kritiken aufgenommenen 'Carmen' nun auch in der ausverkauften Berliner Philharmonie: Bizets farbenreiche Partitur in concert sozusagen. Dass die Berliner Philharmoniker dabei sinfonisch glänzen konnten, steht außer Frage. Rattle entfacht mit den ersten, lautstarken Tuttitakten das Kolorit eines musikalischen Phantasie-Spaniens, lässt die Streicher süffig das Torero-Thema anschließen und steigert feinsinnig zum dramatischen Höhepunkt des Vorspiels, bevor dies mit einem Schlag abreißt und die rhythmisch weicheren, leicht plappernden Figuren der Chor-Introduktion einsetzen. Der satte Streicherklang wird den Abend prägen, dabei dynamisch fein gestaffelt mit immer wieder warmen, belebenden Pizzicati ausgestattet. Schlagwerk und Blech knallen bewusst dagegen; die Trompetensignale sind brillant, das Piccolo begleitet frech, das Holz hat wunderbare Momente in der Mischung und in den Soli. In den kurzen Vor- und Nachspielen der Nummern kann man immer wieder neue Details entdecken, die man glaubt zuvor nie wahrgenommen zu haben.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Frank Fechter
Kontakt zur Redaktion
Bizet: Carmen: Rattle, Berliner Philharmoniker
Ort: Philharmonie (Grosser Saal),
Werke von: Georges Bizet
Mitwirkende: Sir Simon Rattle (Dirigent), Berliner Philharmoniker (Orchester), Magdalena Kozená (Solist Gesang), Jonas Kaufmann (Solist Gesang), Genia Kühmeier (Solist Gesang), Jean-Paul Fouchécourt (Solist Gesang), Christina Landshamer (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich