Ein Klavierabend mit Lang Lang in Berlin
Zu breites Programm
Lang Lang scheint sich tief in die Herzen der Berliner gespielt zu haben, seit er in der Saison 2009/2010 "Pianist in Residence" der Berliner Philharmoniker gewesen ist. In der Philharmonie erwartete ihn für seinen Klavierabend ein volles Haus und ein bereits zu Beginn hoch aufbrandender Applaus, der den Erfolg des Abends schon sicher zu verheißen schien. Völlig falsch ist die Begeisterung diesem Pianisten gegenüber freilich nicht, und es lassen sich schon Gründe denken für die Verführungskraft dieses Musikers, der durchaus noch ein wenig von seiner Jugendlichkeit zehren kann und wird. Aber dennoch: Aus den Fliehkräften der medialen Aufmerksamkeit und Benennung resultieren die höchsten Ansprüche. Und folgt man diesen, füllt bald Kritik den Raum der trocknenden Begeisterung.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Tobias Roth
Kontakt zur Redaktion
Klavierabend Lang Lang: Bach, Schubert, Chopin
Ort: Philharmonie (Grosser Saal),
Werke von: Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Frédéric Chopin
Mitwirkende: Lang Lang (Solist Instr.)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich