Mona Asuka Otts symphonisches Debüt
Schwarzbrot mit Süßem
Die Klavier spielenden Geschwister Ott, Alice Sara und Mona Asuka mit Namen, sind gebürtige Münchner deutsch-japanischer Herkunft, ausgebildet unter anderem bei Karl-Heinz Kämmerling am Salzburger Mozarteum. Alice Sara Ott ist dreiundzwanzig Jahre jung, Mona Asuka drei Jahre jünger. Während die ältere Schwester seit mehreren Jahren allerlei Ehrungen einheimst, steht die jüngere am Beginn ihrer Karriere. Ein Abend mit den Münchner Symphonikern, von Georg Schmöhe dirigiert, bot Mona Asuka Ott Gelegenheit, ihr Talent im Münchner Gasteig darzustellen. Den Kern des Programms bildeten Bachs Klavierkonzerte D-Dur BWV 1054 und f-Moll BWV 1056.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Daniel Krause
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
1. Konzert 'Philharmonie Extra': Münchner Symphoniker
Ort: Gasteig,
Werke von: Edvard Grieg, Johann Sebastian Bach, Nikolai Rimsky-Korsakow, Frédéric Chopin
Mitwirkende: Georg Schmöhe (Dirigent), Münchner Symphoniker (Orchester)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich