'La Cenerentola' in Metropolis
Prinz sucht Aschenputtel
Auch in der 15. Aufführung nach der Premiere im Mai 2011 hat Gioacchino Rossinis 'La Cenerentola' an der Staatsoper Hamburg, inszeniert von Renaud Doucet, nichts von seinem Unterhaltungswert verloren. Und so erfreute sich das zahlreich erschienene Publikum am Ersten Weihnachtstag an den spektakulären Bühnenbildern André Barbes à la "Metropolis" sowie dessen fantastisch-farbenfrohen Kostümen, einem Roboterballett auf Rollschuhen, dem lebendig agierenden Gesangsensemble und nicht zuletzt den spielfreudig aufgelegten Philharmonikern Hamburg unter Alessandro De Marchi.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Aron Sayed
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Rossini: La Cenerentola: Staatsoper Hamburg
Ort: Hamburgische Staatsoper,
Werke von: Gioacchino Rossini
Mitwirkende: Alessandro de Marchi (Dirigent), Philharmoniker Hamburg (Orchester), Renato Girolami (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich