Das Bayerische Staatsballett tanzt very british
Von der Schönheit
Ein Abend, vier Werke, das älteste von 1948, das jüngste von 1977, die beiden anderen wurden 1965 und 1975 zum ersten Mal aufgeführt: Die Wirkung zur Premiere beim Staatsballett in München beweist, dass es für Qualität keine Verfallsdaten gibt. Mit Choreografien von Frederick Ashton und Kenneth MacMillan lud man zur Premiere und eröffnete unter dem Motto "Steps & Times" die Ballettsaison unter dem Motto "Very British!?", um an jene Epoche englischer Tanzkunst im letzten Jahrhundert zu erinnern, der die Tanzwelt bis heute wesentliche Einflüsse verdankt. Über diesem Premierenabend strahlen etliche gute Sterne.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Boris Michael Gruhl
Kontakt zur Redaktion
Bayerisches Staatsballett München: 'Steps & Times'
Ort: Bayerische Staatsoper,
Werke von: Igor Strawinsky, Johannes Brahms, Johann Strauß, jun., Gustav Mahler
Mitwirkende: Sir Frederick Ashton (Choreographie), Bayerisches Staatsorchester (Orchester), Bernhard Berchtold (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich