Straßburger Festival-Auftakt im Münster
Aufwallende Emotionen
Es ist in mehrfacher Hinsicht ein Ausnahme-Konzert: der alljährliche Festival-Auftakt mit 2.000 Hörern im Straßburger Münster. Denn ein so großes Publikum darf wegen der baulichen Gefahren seiner Ausdünstungen nur noch einmal im Jahr in das gotische Denkmal zwischen Rosette und Hochaltar. Wenn dann ein Werk wie Verdis glühendes Requiem von den letzten Dingen, wie jetzt zur Eröffnung des 73. Musikfestivals, unter den hochstrebenden gotischen Bögen erklingt, stellt sich den Zweitausend eine einzigartige Synthese aus Läuterung irdischer Vergänglichkeit und emotionsreichem Himmelssturm.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Prof. Kurt Witterstätter
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Verdi: Requiem: Eröffnungskonzerts des Straßburger Musikfestivals
Ort: La Laiterie,
Werke von: Giuseppe Verdi
Mitwirkende: Rossana Rinaldi (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich