Donizettis 'L'elisir d'amore' in München
Stimmig und anrührend
David Böschs Inszenierung von Donizettis 'L’elisir d’amore' – Premiere war im Dezember 2009 – gehört zu den ganz wenigen Neuproduktionen an der Bayerischen Staatsoper unter der Intendanz von Nikolaus Bachler, die sowohl bei der Presse als auch beim Publikum großen Anklang finden. Bösch und sein Ausstatter Patrick Bannwart siedeln die Geschichte um Adina, Nemorino, Belcore und Dulcamara nicht in einem florentinischen Dorf um 1815 an, wie es im Libretto von Felice Romani vorgesehen ist, sondern in einer grauen, staubigen, recht tristen Landschaft. Ein Laternenpfahl ragt in die Höhe, eine Telefonzelle hängt wackelig an diesem Mast, alte Campingstühle rosten vor sich hin, schäbige Autoteile liegen nutzlos am Rande. Wollte Bösch Donizettis Oper kritisch demontieren und gegen den Strich bürsten? Keineswegs. Vielmehr erzählt er auf subtile Weise eine ungemein anrührende Geschichte, die gerade vor diesem trostlosen Hintergrund an Plausibilität gewinnt und ihren ganzen Zauber entfaltet.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Christian Gohlke
Kontakt zur Redaktion
Donizetti: L'elisir d'amore: Bayerische Staatsoper
Ort: Bayerische Staatsoper,
Werke von: Gaetano Donizetti
Mitwirkende: Marco Armiliato (Dirigent), Bayerisches Staatsorchester (Orchester), Fabio Maria Capitanucci (Solist Gesang), Anna Netrebko (Solist Gesang), Matthew Polenzani (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich