Schønwandt dirigiert Mahlers Zweite
Solide 'Auferstehung'
Ursprünglich war für diesen Abend im Freiburger Konzerthaus mit dem SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg unter der Leitung von Michael Schønwandt Gustav Mahlers Sechste Sinfonie in a-Moll vorgesehen. Einige Wochen zuvor jedoch disponierte man um und vertauschte den "Heldentod" mit der "Auferstehung". Nun gab es also die Zweite Sinfonie in c-Moll unter Miteinbezug der EuropaChorAkademie, eine Entscheidung, die sich freilich verschmerzen ließ. Hat das SWR Sinfonieorchester nicht zuletzt doch unter Michael Gielen einen ausgezeichneten Mahler-Zyklus vorgelegt. Zudem gilt der Klangkörper nicht zu Unrecht als prädestiniert für Neue Musik im weitesten Sinne. Wer aber darf als Vater der musikalischen Moderne (und Postmoderne) gelten, wenn nicht Gustav Mahler? Die Erwartungen waren also hochgesteckt.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Aron Sayed
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Mahler Sinfonie Nr. 2 c-Moll: Michael Schønwandt
Ort: Konzerthaus,
Werke von: Gustav Mahler
Mitwirkende: EuropaChorAkademie (Chor), Joshard Daus (Chorleitung), Michael Schonwandt (Dirigent), SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg (Orchester), Monica Groop (Solist Gesang), Inger Dam-Jensen (Solist Gesang)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich