Grigory Sokolov in Tübingen
Herr der Gezeiten
Nein, es geht im Folgenden nicht um eine Kinovorführung des gleichnamigen Films, sondern um ein Recital des russischen Pianisten Grigory Sokolov, dessen Name schon lange hoch gehandelt wird, wenn die Frage nach den bedeutendsten Pianisten unserer Zeit gestellt wird. Aufgrund seines extrem medien- und vermarktungsscheuen Wesens ist er zwar selbst unter ausgewiesenen Klavierfans noch immer nicht jedem bekannt. Zumindest in Tübingen, wo er seit langer Zeit Stammgast ist, scheinen sich seine Referenzen aber allmählich herumgesprochen zu haben, denn im Gegensatz zu den vorherigen Jahren blieb gestern auf den Rängen des Festsaals der Universität kaum ein Platz frei.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Thomas Gehrig
Kontakt zur Redaktion
Grigory Sokolov: Tübingen
Ort: Festsaal Neue Aula,
Werke von: Johann Sebastian Bach, Robert Schumann
Mitwirkende: Grigorij Sokolov (Solist Instr.)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich