'Der Rosenkavalier' am Teatro Real Madrid
Bezaubernder Oktavian
Wie rasch doch moderne Inszenierungen ihre Jugendlichkeit verlieren: Als Herbert Wernickes 'Rosenkavalier' in der Ära Gerard Morties bei den Salzburger Festspielen Premiere hatte, sorgte die Inszenierung für erhebliche Empörung. Nicht nur, dass die Geschichte in die Gegenwart verlegt wurde; zudem poltert der Baron Ochs als Provinzler im Trachtenanzug über die Bühne. Mortier ist mittlerweile Intendant des Madrider Teatro Real und hat die Produktion wie bereits vor einigen Jahren in Paris in seinem Gepäck dabei. Doch fragt man sich heute, wie die Inszenierung einst so viel Staub aufwirbeln konnte. Den italienischen Sänger als Pavarotti-Parodie agieren zu lassen, war damals ein genauso gagreicher Gegenwartsbezug wie die österreichischen Polizisten mit ihren - schon seit Jahren ausgetauschten - grünen Uniformen. Einen Vorteil hat Wernickes Produktion auf jeden Fall: Sie ist praktikabel und kann in jedem Opernhaus verwendet werden, da das Bühnenbild lediglich aus verschiebbaren, teilweise mit Spiegeln versehenen Wänden besteht, was das Suggerieren der Schauplätze ohne viel Aufwand ermöglicht.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Rainhard Wiesinger
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Strauss: 'Der Rosenkavalier': Teatro Real Madrid
Ort: Teatro Real,
Mitwirkende: Jeffrey Tate (Dirigent), Richard Strauss (Kamera), Joyce DiDonato (Solist Gesang), Anne Schwanewilms (Solist Gesang), Ofelia Sala (Solist Gesang), Laurent Naouri (Solist Gesang), Franz Hawlata (Solist Gesang), José Manuel Zapata (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich