Eine furios gesungene Walküre begeistert Freiburg
Überall die gleichen Nasen
Feuerzauber schon im ersten Aufzug? Von irgendwo schwelt etwas in den Zuschauerraum herüber, einige empfindliche Nasen verlassen den Saal des Freiburger Großen Hauses vorsorglich noch kurz vor dem Aktschluss – sie merken wohl nicht, was sie verpassen. Denn auf der Bühne ist nach dem starken 'Rheingold'-Auftakt nun auch in der 'Walküre' wahrlich Großes im Gange, und vor allem gesanglich weit mehr, als man von einer mittleren Bühne wie dem Freiburger Theater erträumen darf: Das Publikum wird beschenkt mit einem Abend von lodernder Intensität.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Christian Schaper
Kontakt zur Redaktion
Richard Wagner: 'Die Walküre': Freiburger Ring-Zyklus
Ort: Städtische Bühnen,
Werke von: Richard Wagner
Mitwirkende: Fabrice Bollon (Dirigent), Peteris Eglitis (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich