Wien, Wien nur du allein...
Im Jahr 2000 wurde die Veranstaltung 'Klassik am Odeonsplatz' von der Stadt München als Millenniumskonzert zur deutsch-französichen Aussöhnung ins Leben gerufen. Inzwischen hat sich dieses von der Landeshauptstadt und dem Bayerischen Rundfunk präsentierte Open-Air-Ereignis fest in München etabliert und lockt Jahr für Jahr tausende von Besucher auf den Odeonplatz, der so zwei Abende lang zum Konzertsaal wird und den Musikern mit der altehrwürdige Feldherrnhalle ein prachtvolles Podium bietet.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Christian Gohlke
Kontakt zur Redaktion
Wien, Wien nur du allein...: "Klassik am Odeonsplatz" in München
Ort: Residenz,
Werke von: Johann Strauß, jun., Carl Michael Ziehrer, Franz Lehár, Fritz Kreisler
Mitwirkende: Mariss Jansons (Dirigent), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (Orchester), Thomas Hampson (Solist Gesang), Angelika Kirchschlager (Solist Gesang), Julian Rachlin (Solist Instr.)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich