Thielemann und die Münchner Philharmoniker
Ein Abschied
Im Herbst 2004 begann die Amtszeit von Christian Thielemann als Generalmusikdirektor der Münchner Philharmoniker. Zum Einstand dirigierte er Anton Bruckners Sinfonie Nr. 5 in B-Dur. Mit diesem Werk wird er sich nun mit einem Konzert im Goldenen Saal des Musikvereins in Wien auch von seinem Orchester verabschieden: Am 1. Juni endet die Zusammenarbeit zwischen Thielemann und den Münchner Philharmonikern. Sieben Jahre liegen zwischen Beginn und Ende und "ein Haufen schöner Konzerte", wie Thielemann neulich in einem Interview sagte. In der Tat: München verdankt ihm viel. Was in den letzten Jahren an Bruckner, Beethoven, Schubert, Brahms, Strauss und Schumann in der Philharmonie zu hören war, wird man nicht so bald vergessen. Thielemann überraschte immer wieder mit durchaus eigenwilligen Lesarten, welche Publikum und Kritik häufig polarisierten. Er hat ein markantes, unverkennbares Profil. Das unterscheidet ihn von einigen seiner Kollegen. Freilich gilt für ihn, was für alle Dirigenten gilt: Nicht alles liegt ihm gleich gut.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Christian Gohlke
Kontakt zur Redaktion
Debussy und Mozart: Münchner Philharmoniker/Thielemann
Ort: Gasteig,
Werke von: Claude Debussy, Wolfgang Amadeus Mozart
Mitwirkende: Christian Thielemann (Dirigent), Münchner Philharmoniker (Orchester), Radu Lupu (Solist Instr.)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich