
FBO und Jacobs mit KV 196 konzertant
Eine Gärtnerin mit Liebe
Eine sich über rund vier Stunden erstreckende konzertante Aufführung einer Jugendoper Wolfgang Amadeus Mozarts, kann das gut gehen? Und wie es kann! Wer an jenem Dienstagabend im Freiburger Konzerthaus zugegen war, durfte mit 'La finta giardiniera' (Die Gärtnerin aus Liebe), diesem 1775 uraufgeführten Dramma giocoso, eine Entrückung in jene heiter-ernsten Sphären erleben, die, wenn alle Voraussetzungen stimmen, bei Mozart zwangsläufig eintritt. Dass sich dieser Effekt einstellte, lag zuallerst natürlich am Freiburger Barockorchester unter René Jacobs und dem bis in jede Rolle perfekt besetzten Gesangsensemble. So hätte man sich anfangs vielleicht wundern können, warum eine international bekannte Sängerin wie Sunhae Im "nur" als Kammerzofe Serpetta auftrat. Doch der kecke Charme, die symphatische Verschlagenheit, mit der sie ihre buffoneske Figur zum Leben erweckte, sprach für sich. Daneben durfte man in ihren insgesamt drei Arien die halsbrecherisch erscheinenden, gleichwohl mit scheinbarer Leichtigkeit hervorgebrachten Koloraturen bestaunen. Apropos Koloraturen: Diese wurden von allen Sängern nicht nur, wie erwartet, souverän bewältigt, sondern stets auch als Ausdrucksmittel für den jeweiligen Affekt genutzt, in den inhaltlichen Zusammenhang der Arie eingebunden, standen also nie für sich selbst. Auf diese Weise wurden Alexandrina Pendatchanskas (Arminda) Spitzentöne, die sie in 'Si promette facilmente' ihrem Zukünftigen, dem Contino Belfiore, ins Gesicht schleuderte, zu einer Warnung vor Untreue. Michael Nagy (Nardo) hingegen erhielt für seine gekonnt komische Imitation italienischer, französischer und englischer Verführer lauten Zwischenapplaus (nicht der einzige an diesem Abend).
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Aron Sayed
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Mozart: 'La finta giardiniera' (konzertant): René Jacobs
Ort: Konzerthaus,
Werke von: Wolfgang Amadeus Mozart
Mitwirkende: René Jacobs (Dirigent), Freiburger Barockorchester (Orchester), Sunhae Im (Solist Gesang), Alexandrina Pendatchanska (Solist Gesang), Michael Nagy (Solist Gesang), Topi Lehtipuu (Solist Gesang), Sophie Karthäuser (Solist Gesang), Marie-Claude Chappuis (Solist Gesang)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich