Große Historienoper mit Müllsäcken und Schlüpfern
Aubers 'Die Stumme von Portici' in Dessau
Was hätte das nicht alles werden können – diese 'Stumme von Portici' (1828) von Daniel-François-Esprit Auber am Anhaltischen Theater Dessau. Das Programmheft liefert die Stichworte selbst, wenn es von der sensationell erfolgreichen Uraufführung dieser Grand Opéra in Paris berichtet. Da ist die Rede von ‚Detailrealismus’ und ‚Ausstattungspomp’, von ‚mediterranen Landschaften und neapolitanischem Volksleben’, von ‚Trachten, Standeskostümen und Uniformen’, von ‚Herrscherpalast und Fischerhütten des 17. Jahrhunderts’, die alle ‚mit geradezu wissenschaftlicher Akribie’ rekonstruiert worden seien. Und es gab als eigentliche Sensation bei der Uraufführung – als Höhepunkt des fünften Akts – den Ausbruch des Vesuv zu bestaunen, der mit seinen Lavaströmen das blutige Gemetzel auf der Bühne erstickt und in dessen heiße Glut sich am Ende die verzweifelte Fenella als pantomimisch agierende Titelheldin der Oper stürzt, um Erlösung von ihrem Leid zu finden. Die Opernwelt hielt damals vor Begeisterung den Atem an. Und da Auber zum wild-revolutionären Geschehen auch eine ebenso wild-revolutionäre Musik geschrieben hatte, war der Welterfolg vorprogrammiert.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Aubers: 'Die Stumme von Portici: Anhaltisches Theater Dessau
Ort: Anhaltisches Theater,
Werke von: Daniel Francois Auber
Mitwirkende: Wiard Witholt (Solist Gesang), Angelina Ruzzafante (Solist Gesang)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich