> > > > > 24.04.2010
Samstag, 9. Dezember 2023

Erfolgreiche Fortsetzung des Trompetenfestivals

Trompete total Nr. 2

Eine der schönen Einrichtungen des Festivals für neue Trompetenmusik ,Totally Trumpet’ war, dass in den Programmheften nicht geschrieben stand, welcher Interpret welches Werk spielte. Dies zeigte, dass bei diesem Festival die Musik im Mittelpunkt stand. Unter den Spielern waren - um nur die Trompeter zu nennen - so herausragende Interpreten wie William Forman, der auch das Festival leitete, Nathan Plante oder Na’ama Golan, die allesamt die vorgestellten Kompositionen glänzend und überaus differenziert präsentierten.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Patrick Beck



Kontakt zur Redaktion


Totally Trumpet: 2. und 3. Tag

Ort: Villa Elisabeth,

Werke von: Luciano Berio, Unsuk Chin, Mark André, Christian Wolff, Olga Neuwirth, Helmut Oehring, Mauricio Kagel

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 341 in C minor - Moderato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich