Pogorelich dekonstruiert Chopins Klavierkonzerte
Analyse und Integration
Für die Vertreter einer sogenannten traditionellen, emotionalen Chopin-Interpretation war Ivo Pogorelichs Auftritt im Konzerthaus Freiburg mit den zwei Klavierkonzerten Frédéric Chopins ein Schlag ins Gesicht. Sensibel ausgeformte, weit ausgedehnte Kantilenen zu munter brillant dahinsprudelndem Passagenwerk, gefühlvoll auftrumpfende Gestik und blitzblanke Virtuosität – das alles fiel an diesem Abend beinahe komplett unter den Tisch. Was der für seine Radikalität bekannte Kroate hier von sich gab, klang oftmals mehr nach Béla Bartók oder gar George Antheil, nicht wie Salonmusik des 19. Jahrhunderts auf gehobenem Niveau. An Perkussivität und mechanischer Motorik war Pogorelichs Vortrag kaum zu überbieten, den Flügel behandelte er weniger als Saiten- denn als Schlaginstrument. Was er tat, war, Chopins Musik so gründlich gegen den Strich zu bürsten, dass sie daran fast schon zerbrach. Zumindest zerbrach das Chopin-Bild, wie es die vergangene und auch die gegenwärtige Interpretationskultur immer wieder malt, in tausend Stücke.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Aron Sayed
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Ivo Pogorelich: Camerata Salzburg
Ort: Konzerthaus,
Werke von: Frédéric Chopin
Mitwirkende: Camerata Salzburg (Orchester), Ivo Pogorelich (Solist Instr.)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich