> > > > > 03.04.2010
Sonntag, 24. September 2023

Mussorgskijs 'Chowanschtschina' in Hamburg

Historische Ruinen

Harry Kupfers an der hamburgischen Staatsoper wiederaufgenommene Inszenierung von Modest Mussorgskijs musikalischem Volksdrama 'Chowanschtschina' dürfte vor allem etwas für Liebhaber sogenannter Werktreue sein. Genauso aber werden alle, die den russischen Komponisten einmal jenseits von 'Bilder einer Ausstellung' kennenlernen möchten, positiv überrascht sein. Denn Mussorgskijs zahlreiche Chorszenen enthaltende politische Oper bietet in der Instrumentation, die Mussorgskij zeitlebens nicht mehr besorgen konnte und daher von Schostokowitsch erarbeitet wurde, großartige durchkomponierte Musik.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Dr. Aron Sayed

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Mussorgskij: 'Chowanschtschina': Hamburg

Ort: Hamburgische Staatsoper,

Werke von: Modest Mussorgsky

Mitwirkende: Chor der Hamburgischen Staatsoper (Chor), Simone Young (Dirigent), Philharmoniker Hamburg (Orchester), Matti Salminen (Solist Gesang), Viktor Lutsiuk (Solist Gesang), Elena Zaremba (Solist Gesang), Lauri Vasar (Solist Gesang)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 342 in D major - Allegro molto

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich