> > > > > 27.11.2009
Dienstag, 26. September 2023

Heinrich Schiff und Martin Helmchen in Berlin

Große und tiefe Spanne

Einem gewaltigen Programm hatten sich Heinrich Schiff und der Pianist Martin Helmchen gestellt. Im Kammermusikersaal der Berliner Philharmonie erwarteten die Zuschauer so viele und verschiedenartige Werke – was den Ohren sicherlich ein Segen ist, aber doch den ein oder anderen Nebengedanken über den Kräftehaushalt des Künstlers aufkommen ließ. Das Duo spielte mit durchgängiger Intensität und Intelligenz der Interpretation nichts weniger als: Beethovens Cellosonate D-Dur op. 102 Nr. 2 und die Zwölf Variationen über 'Ein Mädchen oder Weibchen' aus Mozarts Oper 'Die Zauberflöte' F-Dur op. 66, die Cellosonate e-Moll op. 38 von Johannes Brahms, das 'Grave' von Witold Lutosławski aus dem Jahr 1981 sowie als Abschluss die Cellosonate d-Moll von Claude Debussy.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Tobias Roth



Kontakt zur Redaktion


Kammermusikabend: Schiff, Helmchen

Ort: Philharmonie,

Werke von: Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Witold Lutoslawski, Claude Debussy

Mitwirkende: Heinrich Schiff (Solist Instr.), Martin Helmchen (Solist Instr.)

Jetzt Tickets kaufen

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Sergej Tanejew: Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello E-Dur op.20 - Adagio piu tosto largo - Allegro agitato

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich