1 / 3 >

Festspielhaus Baden-Baden, © Patrick Pelster
'Elektra' in Baden-Baden
Rache abstrakt serviert
In Herbert Wernickes (1946-2002) neu einstudierter Inszenierung der 'Elektra' von Richard Strauss, die dieser Tage für drei Vorstellungen im Festspielhaus Baden-Baden zu sehen ist, fließt kein Blut. Und Leichen, von denen in Hugo von Hofmannsthals Libretto so oft wortgewaltig die Rede ist, gibt es (beinahe) auch keine. Der Hof von Mykene wird, falls er einmal zu sehen ist, durch einen abstrakt gehaltenen, in wechselnde Farben getauchten Bühnenraum lediglich angedeutet. Als Zuschauer bleibt man, wie Elektra selbst, die meiste Zeit ausgesperrt vor der riesig aufdrohenden schwarzen Palastmauer, die Rätsel aufgibt und wohl auch aufgeben soll: Handelt es sich um ein Symbol für die ausweglose Situation, in der alle Figuren miteinander gefangen sind, um den Dauerzustand der Katastrophe, für die es keine richtige Lösung gibt, um die Repräsentation des Tragischen im Hindernis, in der Blockade? Oder steht sie für das dunkle, unzugängliche Innere des Menschen, die kranke Psyche, die sich als Gast aus dem anbrechenden 20. Jahrhundert am antiken Hof von Mykene häuslich eingerichtet hat, zur Alptraumschwärze geronnen?
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Strauss: 'Elektra' | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Klicken Sie auf ein Bild von Strauss: 'Elektra', um die Fotostrecke zu starten (18 Bilder). |
Kritik von Dr. Aron Sayed
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Strauss: 'Elektra': Christian Thielemann
Ort: Festspielhaus,
Werke von: Richard Strauss
Mitwirkende: Christian Thielemann (Dirigent), Münchner Philharmoniker (Orchester), Linda Watson (Solist Gesang), Albert Dohmen (Solist Gesang), Jane Henschel (Solist Gesang), René Kollo (Solist Gesang), Manuela Uhl (Solist Gesang)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich