
Vesselina Kasarova und das FBO
London 1732 bis 1735
Immer wieder weckt es hohe Anerkennung, wie sorgfältig beim Freiburger Barockorchester die Konzertprogramme zusammengestellt werden. Vergangene Woche erst durfte man im Freiburger Konzerthaus Carolyn Sampson mit Arien von Henry Purcell und Georg Friedrich Händel erleben. Nun stand die bulgarische Mezzosopranistin Vesselina Kasarova beim FBO auf der Bühne, gleichfalls mit einem Händel-Programm, das zwar ähnlich packend dargeboten wurde, aber dennoch ganz anders als Sampsons atmosphärisch wie melodisch geprägter Auftritt ausfiel. Sicher passte es nicht schlecht zu Kasarovas Händel-Album 'Sento brillar', dass sie die eigens für den Kastraten Giovanni Carestini geschriebenen Arien zum Besten gab, die man auf ihrer CD aus dem Jahr 2008 hören kann. Doch genauso gut passte es, dass man für die instrumentalen "Intermezzi" zwei Stückeausgesucht hatte, die sich sowohl ins zeitliche als auch örtliche Entstehungsumfeld von Händels Opern 'Ariodante', 'Alcina' und 'Il pastor fido' einfügen: London in den Jahren 1732 bis 1735. Francesco Geminianis meisterhaftes Concerto grosso in D-Dur op. 3 Nr. 1 etwa wurde unter Gottfried von der Goltz' Leitung von den Streichern des FBO so inspirierend, transparent und motorisch mitreißend gegeben, dass es hinter Kasarovas zuvor erklungenen Arien nicht zurückzustehen brauchte. Dies zumal von der Goltz an der Violine mit virtuosem Figurenwerk (Doppelgriffsprünge im Finale) die Concertino-Gruppe dominierte. In Francesco Maria Veracinis Ouvertüre Nr. 2 F-Dur hingegen überraschte in der Basso continuo-Sektion besonders Thomas Boysen an der Barockgitarre, die er mit viel Musizierlust anzureißen wusste.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Aron Sayed
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Händel in London: Sonderkonzert
Ort: Konzerthaus,
Werke von: Georg Friedrich Händel, Francesco Geminiani, Francesco Maria Veracini
Mitwirkende: Freiburger Barockorchester (Orchester), Vesselina Kasarova (Solist Gesang)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich