
Andrea Moses aktualisiert 'Don Giovanni' in Bremen
Geld, Sex und Gewalt
Ein direkter Weg zu Mozarts 'Don Giovanni', vorbei an repertoireüblichen Inszenierungen, führt derzeit ins Opernhaus zu Bremen. Aber der direkte Weg führt - wie so oft - nicht zum Ziel, sondern erweist sich als ausgetretener Feldweg. Wesentliches steckt auch hier im Detail.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Michael Pitz-Grewenig
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Mozart: 'Don Giovanni': Bremen
Ort: Bremer Theater,
Werke von: Wolfgang Amadeus Mozart
Mitwirkende: Markus Poschner (Dirigent), Andrea Moses (Inszenierung), Nadja Stefanoff (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich