Fulminante Sprengkräfte
Standing ovations im Festspielhaus
Startyp, Pultlöwe, ein musikalische Urbegabung, das ist der venezolanische Dirigent Gustavo Dudamel, einer, der genau weiß, was er will. Im heiß umkämpften Dirigierbusiness hat er sich hervorragend positioniert und wird im Herbst 2009 das Amt des Music Director beim Los Angeles Philharmonic Orchestra in direkter Nachfolge von Esa-Pekka Salonen antreten. Dass Dudamel der Versuchung nicht widerstehen konnte, Igor Strawinskys ewigen Schocker, das zum einstigen Bürgerschreck erkorene 'Sacre du Printemps' zu tumultuöser, klangtrunkener Show zu formen, dafür bedankte sich das Publikum im großen Festspielhaus zu Salzburg mit standing ovations.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Prof. Egon Bezold
Kontakt zur Redaktion
Sinfoniekonzert Wiener Philharmoniker: Dudamel und Znaider
Ort: Großes Festspielhaus,
Werke von: Igor Strawinsky, Peter Tschaikowsky
Mitwirkende: Gustavo Dudamel (Dirigent), Wiener Philharmoniker (Orchester), Nikolaj Znaider (Solist Instr.)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich