Vokal ansprechendes Niveau - routiniertes Dirigat
Keine Offenbarung
'Cosi fan tutte', Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Opera buffa, ein Fehltritt? Noch vor gut einhundert Jahren fand eine prüde Gesellschaft das frivole Experiment mit zwei Liebespaaren und zwei zynischen Drahtziehern geradezu skandalös. Heute denkt man über das von musikalischen Herrlichkeiten überbordende Werk anders. Toll treiben es die Regisseure mit diesem bitterbösen Bäumchen-Wechsel-Dich-Stück. So ließ die Filmregisseurin Doris Dörrie nach dem Motto „Mozart ist cool“ das Seelendrama zum oberflächlich flapsigen Späßchen verkommen, während die unvergessene Ruth Berghaus in Freiburg an eine Maskerade über den Abgrund dachte. Der skandalumwitterte Hans Neuenfels (Österreich wird ihm seine zum Abschied von Gérard Mortier vorgestellte gallebittere 'Fledermaus' wohl nie verzeihen) deutete den „Fall Cosi“ gar in einem Liebeslabor mit bestürzender Radikalität um – ein giftiges Schachspiel der Gefühle, schmerzhaft ausgedeutet, mit viel Ironie angereichert, gar nicht weit entfernt von Slapstick und Clownerie, und mit Gesten der Gewalt und Wollust angereichert.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Prof. Egon Bezold
Kontakt zur Redaktion
W.A. Mozart: 'Cosi fan tutte': Claus Guth inszeniert in Salzburg
Ort: Haus für Mozart,
Werke von: Wolfgang Amadeus Mozart
Mitwirkende: Adam Fischer (Dirigent), Claus Guth (Inszenierung), Wiener Philharmoniker (Orchester), Bo Skovhus (Solist Gesang), Miah Persson (Solist Gesang), Florian Boesch (Solist Gesang), Topi Lehtipuu (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich