Fassung Neapel 1774 ausgeführt in Martina Franca
Glucks 'Orpheus' als Gay Pride?
Fährt man mit dem Auto nach Martina Franca, so steht in weißen Lettern auf blauem Grund auf allen Straßenschildern am Ortsrand: ‚Città del festival’. Unübersehbar. Groß. Selbstbewusst. Womit das vor 35 Jahren ins Leben gerufene Festival della Valle d’Itria ganz offiziell zur Selbstdefinierung des barocken Städtchens im hügligen Herzen von Apulien beiträgt – mit Opernraritäten. Vorzugsweise Titel, die etwas mit Süditalien allgemein oder Apulien, Kalabrien und/oder Neapel im Besonderen zu tun haben. 2009 steht – neben der Welturaufführung von Antonio Cagnonis nachgelassenem 'Re Lear’ (1895) – eine Produktion von Christoph Willibald Glucks Reformoper 'Orfeo ed Euridice’ in der Fassung des Teatro San Carlo, Neapel 1774 auf dem Programm. Ein mit Musik von Johann Christian Bach, Georg Friedrich Händel und dem Böhmen Myslivecek zur großen Ausstattungsrevue aufgeblasenes Pasticcio, in dem neben der bekannten ‚schlichten’ Gluck-Weisen hochvirtuose Barockarien für schmissige Unterhaltung sorgen, wie sie das neapolitanische Publikum damals liebte. Auch wenn dabei natürlich alle Reformideale Glucks unterwandert werden. So weit, so gut.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Festival von Martina Franca präsentiert 'Orfeo': Fassung mit extra Musik von J. Ch. Bach und Händel
Ort: Palazzo Ducale,
Werke von: Christoph Willibald Gluck, Johann Christian Bach, Georg Friedrich Händel, Josef Myslivecek
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich