'Classic Open Air' am Berliner Gendarmenmarkt
Klassik in Zeiten der Krise
Zum 18. Mal findet derzeit das rein privat finanzierte Festival ‚Classic Open Air’ auf dem Berliner Gendarmenmarkt statt, vor einer der schönsten Kulissen der Bundesrepublik, mit dem klassizistischen Konzerthaus als Hintergrund und dem Deutschen bzw. Französischen Dom als seitlicher Dekoration links und rechts. Sogar Sponsoren, die dieses Jahr in Not geraten waren durch die Weltwirtschaftskrise, wie der Autohersteller Opel, ließen es sich nicht nehmen, das populäre Event wieder zu unterstützen, zusammen mit zahlreichen weiteren Partnern – von Air Berlin, Coca Cola bis zum Sender Antenne Brandenburg und dem Bierhersteller Radeberger. Selbst die Zuschauer blieben in Krisenzeiten dem Festival treu und kamen in Scharen zum Eröffnungskonzert-mit-Feuerwerk am Donnerstag – auch wenn die Eintrittspreise zwischen 43 und 97 Euro sicher kein Schnäppchen sind und keine Weltstars à la Netrebko oder Domingo auf der Bühne standen.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Antony Hermus dirigiert Anhaltische Philharmonie: Herbert Feuerstein präsentiert Klassik
Ort: Gendarmenmarkt,
Werke von: Giacomo Puccini, Georges Bizet, Richard Wagner
Mitwirkende: Anhaltische Philharmonie Dessau (Orchester)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich