Eine Festspielpremiere auf der Baustelle
Wagners 'Lohengrin' an der Bayerischen Staatsoper
"Lohengrin ist die Lieblingsoper aller gefühlvollen Damen", behauptete einst, 1894, Eduard Hanslick. Das ist boshaft, aber nicht ganz falsch. Mit der Tiefe und Mehrdeutigkeit der späteren Figuren, sagen wir im 'Tristan' oder in den 'Meistersingern', können es Elsa, Lohengrin, Telramund und Ortrud nicht so recht aufnehmen. So lebt diese Oper vielleicht mehr als alle anderen Werke Wagners vom Märchenhaft-Romantischen, in das die mittelalterliche Geschichte einer gescheiterten Mahrtenehe eingekleidet ist. Dabei sollte man aber nicht vergessen, daß auch der junge Thomas Mann gerade diese Oper sehr liebte. Gewiss ist das kein Zufall. Schließlich geht, die Sehnsucht nach den "Wonnen der Gewöhnlichkeit" im Herzen, Lohengrin ein wenig wie Tonio Kröger gewissermaßen als Fürst in zivil unter die Menge, wird von der aber doch gleich als etwas Besonderes, nicht zu ihr Gehöriges erkannt. Anders gesagt: 'Lohengrin' als Tragödie des Genies.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Christian Gohlke
Kontakt zur Redaktion
Richard Wagner: 'Lohengrin': Bayerische Staatsoper
Ort: Bayerische Staatsoper,
Werke von: Richard Wagner
Mitwirkende: Kent Nagano (Dirigent), Bayerisches Staatsorchester (Orchester), Anja Harteros (Solist Gesang), Jonas Kaufmann (Solist Gesang), Michaela Schuster (Solist Gesang), Christoph Fischesser (Solist Gesang), Jewgenij Nikitin (Solist Gesang), Wolfgang Koch (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich