Tage der Alten Musik - Teil II
Kimonos am römischen Kaiserhof
Vor zwei Jahren, 2007, war La Venexiana schon einmal bei den Tagen der Alten Musik in Regensburg zu Gast, um eine vielbeachtete Aufführung von Claudio Monteverdis 'L'Orfeo‘ zu geben. Dieses Jahr nun folgte Monteverdis 'Krönung der Poppea‘, ein ungleich längeres und auch nicht ganz so eingängiges Stück. Monteverdi komponierte diese Oper nicht für einen reichen Fürsten, der sich ein großes, eigenes Orchester leisten konnte, sondern für das Teatro SS. Giovanni e Paolo in Venedig, und das bedeutete, dass das Stück Geld einspielen und das Orchester dementsprechend reduziert werden musste. So hängt bei diesem Stück viel an der Ausdruckskraft der Protagonisten, der Musik und der Regie.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Prof. Dr. Michael Bordt
Kontakt zur Redaktion
Monteverdis L´incoronatione di Poppea: La Venexiana am 1. Juni 2009
Ort: Velodrom,
Werke von: Claudio Monteverdi
Mitwirkende: Claudio Cavina (Dirigent), La Venexiana (Orchester), Emanuela Galli (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich