Puccinis 'Tosca' an der Bayerischen Staatsoper
Lauer Festspielauftakt
Im September 2009 wurde die neue Spielzeit der Met mit Luc Bondys Inszenierung der 'Tosca' eröffnet. Die Aufführung schlug hohe Wellen, da der Regisseur beim amerikanischen Publikum gnadenlos durchfiel. „When Mr. Bondy and the production team appeared on stage (...) the audience erupted in boos”, berichtete die New York Times. Sicher wäre er von den erbosten Zuschauern erschossen worden, meinte Bondy jüngst in einem Interview, hätten sie nur Gewehre bei sich gehabt. Die Vorraussetzungen in New York waren freilich nicht die günstigsten: Bondys Arbeit ersetzte die vom Publikum geliebte Inszenierung Franco Zeffirellis, der seinen Nachfolger öffentlich einen „drittklassigen Regisseur“ genannt hatte, ohne die Aufführung auch nur zu kennen.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Christian Gohlke
Kontakt zur Redaktion
Puccini: 'Tosca': Bayerische Staatsoper
Ort: Bayerische Staatsoper,
Werke von: Giacomo Puccini
Mitwirkende: Fabio Luisi (Dirigent), Luc Bondy (Inszenierung), Bayerisches Staatsorchester (Orchester), Juha Uusitalo (Solist Gesang), Karita Mattila (Solist Gesang), Jonas Kaufmann (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich