Gabrieli, Nono und Rihm im Dialog
Blickpunkt Venedig
'Venezia' heißt die dreiteilige Konzertreihe, die das Schaffen des Komponisten Wolfgang Rihm, derzeit Composer in Residence an der Philharmonie Essen, mit unterschiedlichen musikalischen und kulturellen Traditionen der Stadt Venedig in Verbindung zu bringen versucht. Mit einem sorgfältig abgestimmten, rundum überzeugend konzipierten Programm gab das Ensemble Resonanz unter Leitung von Peter Rundel am Samstagabend im Alfried Krupp Saal vor leider nicht besonders zahlreichem Publikum den Startschuss für dieses Projekt: Hier erklang – Widerhall venezianischen Komponierens aus dem späten 16. Jahrhundert – eine Auswahl aus den 'Canzoni e Sonate' von Giovanni Gabrieli, alternierend mit den Kompositionen 'Polifonica – Monodia – Ritmica' (1951) und 'Canti per 13' (1955) des Venezianers Luigi Nono sowie den drei ersten Versuchen einer 'Musik in memoriam Luigi Nono' – 'Cantus firmus', 'Ricercare' und 'abgewandt 2', die Wolfgang Rihm 1990 als Reaktion auf dessen Tod komponiert hatte.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Prof. Dr. Stefan Drees
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Gabrieli & Rihm: »Venezia« I: Ensemble Resonanz, Leitung: Peter Rundel
Ort: Philharmonie,
Werke von: Wolfgang Rihm, Giovanni Gabrieli, Luigi Nono
Mitwirkende: Peter Rundel (Dirigent)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich