Runnicles dirigiert Gala in Deutscher Oper Berlin
Ein Schotte in Berlin?
Es ist wohl kaum etwas so rührend anzusehen, wie eine Liebesbeziehung in der Phase des ersten Rausches – bevor all die Alltagsprobleme einsetzen und in grelles Licht tauchen, was zuvor von rosigem Schein umhüllt war. So gesehen darf man der demonstrativ zur Schau gestellten Love Affair zwischen dem Orchester der Deutschen Oper Berlin und seinem künftigen Chefdirigenten Donald Runnicles nur wünschen, dass die Phase der gegenseitigen Verzückung noch möglichst lange anhalten wird. Runnicles, der als Generalmusikdirektor dem Haus in der Bismarckstraße ab der Saison 2009/2010 voranstehen wird, gab sein erstes und einziges Konzert in der laufenden Spielzeit anlässlich einer Benefiz-Gala des Lions Club Berlin-Wannsee, der Geld für ‚Geborgenheit für Kinder’ sammelte, konkret für die Projekte ‚Neue Küche fürs Kinderhaus Mitte’ und die Bürgerstiftung ‚Zauberhafte Physik’. Runnicles hatte seine Mitwirkung – zwischen aktuellen ‚Tristan’-Aufführungen in Dresden und ‚Peter Grimes’-Proben in Genf – 2007 spontan zugesagt und wurde vom übervollen Saal mit wahrhaft enthusiastischem Applaus begrüßt, nachdem Intendantin Kirsten Harms es sich nicht nehmen ließ, den Mann (der womöglich bald an ihrem Stuhl sägen wird) persönlich vorzustellen. Womit sie Größe demonstrierte, die sympathisch wirkte.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Donald Runnicles präsentiert sich als neuer GMD: Lions Club Benefiz-Gala in Berlin
Ort: Deutsche Oper,
Werke von: Edward Elgar, Ralph Vaughan Williams, Eric Coates, Frederick Delius
Mitwirkende: Donald Runnicles (Dirigent), Orchester der Deutschen Oper Berlin (Orchester)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich