Puccini als 78. Repertoirevorstellung in Hamburg
Ein Todesstern namens Turandot
Es hat manchmal etwas Spannendes, unverhofft in eine Repertoirevorstellung zu stolpern. Denn jedes Opernhaus ist letztlich so gut, wie das Niveau seiner Repertoireabende. Da in Berlin im November die neue, leicht verunglückte 'Turandot' den Spielplan schmückt, war es für Hauptstädter interessant, 300 Kilometer weiter nord-westlich eine Alternativ-Version von Puccinis ‚dramma lirico’ in drei Akten zu sehen, nach einer Inszenierung von Gian-Carlo del Monaco von 1983. Mit Bühnenbildern – oder was von diesen übrig ist – von Peter Sykora, der die Geschichte vor einem Star Wars-artigen Todesstern ansiedelt, vor dem seltsam geschminkte Chormassen in noch seltsameren Kostümen herumkriechen (meist in Ketten). Das alles in der unatmosphärischsten Beleuchtung, die sich denken lässt, so dass die diversen Sykora-Tribünen (die man auch aus Götz-Friedrich-Inszenierungen in Berlin kennt) aufs Schrecklichste zur Geltung kommen. In Hamburg sind sie mit einer Art ‚Klebemasse’ übergossen, als würden galaktische Algen an ihnen nagen.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Parodie einer Oper: Elisabeth Connell als Titelheldin
Ort: Hamburgische Staatsoper,
Werke von: Giacomo Puccini
Mitwirkende: Will Humburg (Dirigent), Philharmoniker Hamburg (Orchester), Carl Tanner (Solist Gesang), Hellen Kwon (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich