1 / 3 >

Festspielhaus Baden-Baden, © Patrick Pelster
Der drehwurmartige
Ein Tollhaus des Opernvergnügens
Zum Auftakt der Herbstfestspiele schrieb das Festspielhaus Baden-Baden zum zehnjährigen Jubiläum ein charmantes Regie-Kapitel zu Rossinis ungebrochen populärster Oper ‘Il Barbiere di Siviglia’. Ein Eigengeschöpftes war es allerdings nicht. Denn mit vielem, worüber das Publikum jubelte, machte schon 2006 an der Metropolitain Opera New York der Regisseur Bartlett Sher Furore.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Prof. Egon Bezold
Kontakt zur Redaktion
Rossin "Il Barbiere di Siviglia": Melodramma buffo in due atti
Ort: Festspielhaus,
Werke von: Gioacchino Rossini
Mitwirkende: Balthasar-Neumann-Chor (Chor), Balthasar-Neumann-Ensemble (Orchester), Barlett Sher (Regie), Anna Bonitatibus (Solist Gesang), Franco Vassallo (Solist Gesang), Lawrence Brownlee (Solist Gesang), Reinhard Dorn (Solist Gesang)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich