Konzertsaison-Einstieg mit Haydn und Bruckner
Aus dem Geist der Sprache
Die von nicht gerade wenigen Dirigenten gepflegte Einstellung, Werke der so genannten Wiener Klassik gehörten zum täglich Brot eines Orchesters, weil an ihnen stets ein Höchstmaß an Spielkultur, Ensembleabstimmung und musikalische Differenzierungskunst zu üben seien, ließe sich möglicherweise auch Sir Roger Norrington, dem Chefdirigenten des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart zuschreiben. Denn nach dem Mozart-Schwerpunkt in der vorletzten Saison ziehen sich im kommenden Konzertwinter Joseph Haydns zwölf Londoner Sinfonien wie ein roter Faden durchs Programm. Dabei wird Haydn stets kombiniert mit jüngeren Komponisten, was beiden Parteien gut tut: Der ‘Einspiel-Haydn’ als Aufwärmphase für ein Orchester für Nachfolgendes wird aufgewertet, gleichzeitig gewinnen durch die Kontrastierung mit anderen Komponisten auf Augenhöhe nicht nur die Jüngeren an Fundament; auch Haydn mag sich dadurch in seiner zukunftsweisenden Klangsprache deutlicher fassen lassen.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Tobias Pfleger
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich