BMW und Barenboim präsentieren 'Fidelio' in Berlin
Stunde der Sponsoren (2): Staatsopern Saisonstart
War am Freitagabend in der Berliner Philharmonie der Tag der Deutschen Bank, die als Hauptsponsor allüberall vertreten war (im Programmheft, auf Postern, in Form ihres Chefs Josef Ackermann, durch die vielen geladenen Gäste usw.), versammelten sich einen Tag später in der Staatsoper unter den Linden die Gäste und Granden von BMW, die ihrerseits – man will sich ja von der Konkurrenz nicht lumpen lassen – die dortige Saisoneröffnung sponsorten; mehr noch, sie bezahlten auch noch eine Live-Übertragung der Aufführung von Beethovens ‚Fidelio’ auf den Bebelplatz nebenan (passend zu ihrem Cabrio Reklame-Motto ‚Open Air für alle’). Die dort versammelte Schar der Neugierigen war zwar deutlich kleiner als vor einem Jahr, als an gleicher Stelle nach dem gleichen Verfahren ‚Manon’ mit dem Dreamteam Anna Netrebko und Rolando Villazon übertragen wurde, aber immerhin kamen genug Menschen, um sich die alte, stark abstrahierende (und nur mäßig interessante) Designer-Inszenierung von Stéphane Braunschweig anzuschauen, dass der Platz üppig gefüllt war und der Verkehr (anders als vor einem Jahr) nicht lahm gelegt wurde.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Waltraud Meier als Leonore bejubelt: Prominenz aus Politik und Autowirtschaft anwesend
Ort: Deutsche Staatsoper,
Werke von: Ludwig van Beethoven
Mitwirkende: Daniel Barenboim (Dirigent), Stéphane Braunschweig (Inszenierung), Staatskapelle Berlin (Orchester), Sylvia Schwartz (Solist Gesang), Hanno Müller-Brachmann (Solist Gesang), Christoph Fischesser (Solist Gesang), Falk Struckmann (Solist Gesang), Johan Botha (Solist Gesang), Waltraud Meier (Solist Gesang), Florian Hoffmann (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich