Musical 'Babytalk' in der Neuköllner Oper
Potenzial im Berliner Off-Bereich
Während sich die anderen Berliner Opernhäuser bereits in die Sommerpause verabschiedet haben oder probieren, mit Gastspielen von internationalen Tourproduktionen ihre saisonale Auslastungsbilanz nachträglich etwas aufzupolieren (‚Porgy and Bess’, ‚Flamenco Carmen’), spielte die Neuköllner Oper bis zu diesem Wochenende weiter mit einer überzeugenden, neu besetzten Wiederaufnahme ihres Zwei-Personen-Renners ‚Babytalk: Das Kinder-Krieg-Musical’ von Peter Lund (Text/Regie) und Thomas Zaufke (Musik). Es ist ein Werk über die Beziehungsprobleme eines Double-Income-Paares Ende 30, das sich entschließt, eine Familie zu gründen – was mächtig schief geht. Die nachgerade klassischen Situationen der sich anbahnenden und auch entladenden Krise werden auf der einfachen, aber effektvollen Bühne-in-Schwarz mit zwei Sofas, einem Kühlschrank und einem Telefon von Uli Scherbel und Agnes Hilpert witzig, teils aber auch sehr anrührend durchgespielt. Die beiden eigentlich völlig konträren Typen (Hilpert als toughe Rechtsanwältin, Scherbel als smiling Sunnyboy-Pädagoge) finden zu jener Glaubwürdigkeit, die das Stück braucht, um zu überzeugen. Und vor allem Agnes Hilpert in der Rolle der Charlotte schafft es, die betrogene Ehefrau mit all den emotionalen Abgründen darzustellen, ohne jemals ins Tränenreiche oder Pathetische abzugleiten. Das ist bewundernswert und eine großartige Leistung.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Peter Lunds Baby-Musical zurück in Berlin | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Klicken Sie auf ein Bild von Peter Lunds Baby-Musical zurück in Berlin, um die Fotostrecke zu starten (4 Bilder). |
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Peter Lunds Baby-Musical zurück in Berlin: Uli Scherbel und Agnes Hilpert brillieren
Ort: Neuköllner Oper,
Mitwirkende: Peter Lund (Libretto), Peter Lund (Regie)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich