Opernausgrabung in Torre del Lago
Puccinis Edgar
Das interessanteste Ereignis des diesjährigen Festivaljahrgangs in Torre del Lago dürfte die szenische Wiederbelebung von Giacomo Puccinis früher Historienoper ‚Edgar’ sein. Ein Geschichte aus dem 13. Jahrhundert mit treuer Liebe, sinnlicher Verführung, scheinbarem Tod, finalem Mord aus Eifersucht und allem was eine Oper des 19. Jahrhunderts so brauchte. Drei Mal hat sich Puccini dieses Versuchs von 1889 angenommen, zuletzt 1905 für Aufführungen in Buenos Aires. Diese „versione definitiva“ gelangte nun auch zum ersten Mal in Torre del Lago zur Premiere. Vor nicht ausverkauftem Haus.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Uwe Schneider
Kontakt zur Redaktion
Puccini: Edgar: Regie: V.A.Hewitt
Ort: Teatro all'Aperto,
Werke von: Giacomo Puccini
Mitwirkende: Marco Berti (Solist Gesang), Cristina Gallardo-Domâs (Solist Gesang), Luca Salsi (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich