1 / 3 >

Festspielhaus Baden-Baden, © Patrick Pelster
Diana Damrau und Xavier de Maistre in Baden-Baden
Zarte Saiten
Eine charmante Inszenierung, eine Traumbesetzung und am Pult der beste Strauss-Dirigent von heute – zweifellos ist die Wiederbelebung von Herbert Wernickes Salzburger Rosenkavalier das glamouröseste Highlight der diesjährigen Winterfestspiele in Baden-Baden. Doch sie ist bei weitem nicht das einzige. Als würde die Mitwirkung an einer so viel beachteten Produktion inklusive Fernsehaufzeichnung keinerlei Anstrengung kosten, nutzte Diana Damrau die kurze Zeit zwischen Premiere und zweiter Vorstellung für einen Liederabend. Die Wahl fiel hierfür auf ihr jüngstes Programm, das sie zusammen mit dem Harfenisten Xavier de Maistre erarbeitet hat und dieses Jahr auch im Wiener Konzerthaus und an der Mailänder Scala vorstellen wird.
<Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Liederabend Diana Damrau, Xavier de Maistre | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Klicken Sie auf ein Bild von Liederabend Diana Damrau, Xavier de Maistre, um die Fotostrecke zu starten (3 Bilder). |
Kritik von Alexander Meissner
Kontakt zur Redaktion
Liederabend Diana Damrau, Xavier de Maistre: Festspielhaus Baden-Baden
Ort: Festspielhaus,
Werke von: Robert Schumann, Gabriel Fauré, Claude Debussy, Richard Strauss
Mitwirkende: Diana Damrau (Solist Gesang), Xavier de Maistre (Solist Instr.)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich