1 / 3 >

Festspielhaus Baden-Baden, © Patrick Pelster
Rattle und das OAE mit Berlioz und Schumann
Englischer Farbenzauber
In den Reihen historisch informierter Aufführungspraxis hält sich nun schon recht lange die Meinung, es gebe Musik, die vom Einsatz historischer Instrumente in höherem Maß profitiere als andere. Vor allem französische Musik gilt als Anwärter des größtmöglichen Erfolgs; bei Rameau komme vieles erst zur Geltung, wenn es mit den Instrumenten aufgeführt werde, die damals zur Verfügung gestanden haben, für Bach sei der Unterschied nicht so groß, heißt es etwa.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Tobias Pfleger
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Sir Simon Rattle/OAE: Berlioz und Schumann
Ort: Festspielhaus,
Werke von: Hector Berlioz, Robert Schumann
Mitwirkende: Sir Simon Rattle (Dirigent), Orchestra of the Age of Enlightenment (Orchester)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich