> > > > > 18.04.2008
Samstag, 1. April 2023

Geheimnisvolle Gartenräume

Shamba

Dass Garten nicht gleich Garten ist und das Garten mehr ist, als das, was uns in den Hochglanzprospekten diverser Bauhäuser vermittelt werden soll, enthüllte die spannende Installation ‘Shamba – Geheimnisvolle Gartenräume’ im japanischen Garten der Technischen Akademie Bremen (TAB), wobei der Schwerpunkt auf einem interaktiven Spiel zwischen virtuellen und realen Welten lag. Kreative Zusammenarbeit von Kunst und Wissenschaft ‘Shamba’ demonstrierte eine fruchtbare und spannende Zusammenarbeit von Künstlern und Wissenschaftlern. Es waren theoretisch arbeitende und analytisch orientierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen genauso beteiligt, wie konstruktiv vorgehende Ingenieure und Künstler, Informatiker, Psychologen, bildende Künstler, Musiker, Schauspieler, Filmexperten. ‘Heteroptopie mit widersprüchlichen Platzierungen’.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Michael Pitz-Grewenig

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Shamba: Geheimnisvolle Gartenräume

Ort: Universität,

Mitwirkende: Deutsche Kammerphilharmonie Bremen (Orchester)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich