> > > > > 18.07.2008
Montag, 2. Oktober 2023

Ural-Philharmonie in Montpellier

Leicht aufgetragene Farbtupfer

Die orchesterfarbliche Meisterschaft des nun seit gut 70 Jahren bestehenden Philharmonischen Orchesters des Ural sollte man sich merken. Der in Jekaterinenburg ansässige Klangkörper hat erst seit der Wende mehr und mehr außerhalb Russlands gastieren können. Nun kam er unter seinem 48jährigen Chefdirigenten Dmitri Liss zum Festival von Radio-France in Montpelliers Corum. Was sofort an den gut zur Hälfte mit Damen besetzten, geschmeidigen Ural-Philharmonikern auffällt, ist der leichte, transparente Klang. Akzente wie jene in Boris Blachers geistvollen Bearbeitungen einer Paganinischen Violin-Caprice werden eher knapp, aber gezielt gesetzt. Mitnichten trumpft das Orchester aus dem Ural wuchtig auf. Es ist mit diesem seinem schlanken Schliff am ehesten der Leningrader Philharmonie Jewgenij Mrawinskijs aus dem heutigen Sankt Petersburg vergleichbar.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Prof. Kurt Witterstätter

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Leicht aufgetragene Farbtupfer: Ural-Philharmonie in Montpellier

Ort: Salle Berlioz / Corum,

Werke von: Boris Blacher, Sergej Rachmaninoff, Jean Sibelius, Ottorino Respighi

Mitwirkende: Dimitri Liss (Dirigent), Vadim Repin (Dirigent), Ural Philharmonic Orchestra (Orchester)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georg Philipp Telemann: Ouverture Suite in A major TWV 55:A4 - Tempo di Giga

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich