> > > > > 15.07.2008
Samstag, 2. Dezember 2023

Purcells

Britannia in Operettenlaune

Dirigent Hervé Niquet gab gleich zu Beginn von Henry Purcells ‘King-Arthur’-Opernaufführung zum Start des Radio-France-Festivals in Montpelliers Opéra-Comédie Entwarnung: Er habe den ‘King Arthur’ aus dem Jahre 1691 von fünf Stunden auf gut verdauliche knappe zwei Stunden reduziert: Die ausgedehnte Kriegsführung zwischen Britanniern und Wallisern aus John Drydens Libretto sei bei den derzeitigen Benzinpreisen nicht mehr möglich.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Prof. Kurt Witterstätter

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Britannia in Operettenlaune: Purcells "King Arthur" in Montpellier

Ort: Opéra Comédie,

Werke von: Henry Purcell

Mitwirkende: Hervé Niquet (Dirigent), Le Concert Spirituel (Orchester)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich