1 / 3 >

Festspielhaus Baden-Baden, © Patrick Pelster
Thielemann stürzt sich in Baden-Baden auf Bruckner
Bruckners Vierte Sinfonie verhärtet
Ein einziges Werk stand beim Sinfoniekonzert im Rahmen der Herbert von Karajan Pfingstfestspiele im Baden-Badener Festspielhaus auf dem Programm: Anton Bruckners Vierte Sinfonie Es-Dur, die so genannte ‘Romantische’, in der meist gespielten Letztfassung von 1878/1880/1881. Und kein geringerer als Christian Thielemann erweckte zusammen mit den Münchner Philharmonikern diese groß dimensionierten romantischen Klangwelten zum Leben. Allein schon diese Kombination weckte hohe Erwartungen, wird Thielemann im Musikfeuilleton doch als Spezialist für die deutsche Romantik gehandelt oder um es – dem Sachverhalt angemessen – poetischer auszudrücken: als Gralshüter echt romantischen Musizierens. Als solcher wurde er auch nach den vier ausladenden Sätzen von Bruckners Vierter Sinfonie vom Publikum mit Beifallsstürmen gefeiert. Auch wenn das vorher Präsentierte mit romantischem Musizieren kaum etwas zu tun hatte.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Tobias Pfleger
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Bruckner: Sinfonie Nr. 4, "Romantische": Christian Thielemann - Münchner Philharmoniker
Ort: Festspielhaus,
Werke von: Anton Bruckner
Mitwirkende: Christian Thielemann (Dirigent), Münchner Philharmoniker (Orchester)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich