In diesen heil'gen Hallen
Die Idee war natürlich naheliegend: Das Concertgebouw in Amsterdam veranstaltet diese Saison eine Konzertserie mit dem Titel ‚Langs de Donau’, was soviel heißt wie ‚Der Donau entlang’. In dieser Serie werden Symphonien, Opern und Weltmusik aufgeführt (von Jazz bis Folklore). Und auch eine Operette, auf die man wohl bei dem Thema nicht verzichten kann: ‚Die Fledermaus’ als wienerischste aller Wiener Operette, als Apotheose des Wiener Walzers. Und damit ein wichtiger Bestandteil des Donau-Mythos.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Jan Stulen dirigiert das Vlaams Radio Orkest: Seltene Operettenaufführung in Amsterdam
Ort: Het Concertgebouw,
Werke von: Johann Strauß, jun.
Mitwirkende: Claron McFadden (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich