'La Cage aux Folles' am Gärtnerplatztheater
Homo Bavaricus
Es hat eine Weile gedauert, 22 Jahre um genau zu sein, aber dann ist es doch noch passiert: der Musicalklassiker ‚La Cage aux Folles’ von Jerry Herman (‚Hello Dolly’) und Harvey Fierstein (‚Torch Song Trilogy’) über den exzentrischen Travestiestar Zaza und sein ganz normales Homo-Familienleben ist in der bayerischen Hauptstadt herausgekommen, als Neuproduktion des Theaters am Gärtnerplatz, das seinerseits mitten im schwulen Szeneviertel liegt und nun (endlich) einen neuen Intendanten hat, der den Mief der Ära Schultz wegfegen will. Dafür engagierte man den Nestor der deutschen Musicalszene, Helmut Baumann (ehemals Chef des Theater des Westens), um das Stück zu inszenieren, das er selbst 1985 frisch vom Broadway nach Berlin geholt hatte und damit den größten Musicalerfolg in der Stadt seit ‚My Fair Lady’ 1961 landete. Für die Hauptrolle der Zaza holte Intendant Ulrich Peters den Berliner Kleinkunststar Christoph Marti von den Geschwistern Pfister. Ihm zur Seite stellte er Musical-Urgestein Hardy Rudolz (‚Phantom der Oper’) und engagierte auch den aus Theater-des-Westens-Zeiten bekannten Choreographen Jürg Burth.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich