
Berliner Ballettfans bejubeln ihr Staatsballett
Romantik pur und Spitzentanz der Extraklasse
Was am 12. Juli 1845 im Londoner Her Majesty´s Theatre wirklich geschah, lässt sich nicht wiederholen. Aber eine Ahnung von einem der denkwürdigsten Momente in der Geschichte des klassischen Tanzes bekommt man jetzt am Beginn des neuen Ballettabends des Berliner Staatsballetts, der vom Publikum zur Premiere euphorisch bejubelt und gefeiert wurde. Unter dem Titel ‘The glories of the romantic ballet’ hat Vladimir Malakhov vier rekonstruierte Choreografien aus der Blütezeit des romantischen Balletts zusammengestellt, das Ergebnis ist blitzlebendig, völlig staubfrei, atemberaubend in seiner Perfektion, die vom Zauber des Lebendigen veredelt wird.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Boris Michael Gruhl
Kontakt zur Redaktion
Staatsballett Berlin: Glories of the romantic ballett
Ort: Deutsche Oper,
Werke von: Jacques Offenbach, Ludwig Minkus, Adolphe Charles Adam, Edouard-Marie-Ernest Deldevez, Riccardo Drigo
Mitwirkende: Orchester der Deutschen Oper Berlin (Orchester)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich