> > > > > 06.08.2007
Freitag, 2. Juni 2023

Das Bundesjugendorchester bei young.euro.classic

Talentierte Jugend

Abend vier bei young.euro.classic: Nach Australien, Polen und Spanien galt es nun, dem ersten Auftritt eines einheimischen Ensembles zu lauschen. Das Bundesjungendorchester war, schon traditionell, zu Gast und gab ein buntes, höchst anspruchsvolles Programm mit Werken von Rossini, Munro, Respighi, Zimmermann und Strauss. Nach der unausweichlichen Darbietung der Festivalhymne aus der Hand Nina Senks, die die Ausführenden auch im vorrangegangenen Jahr schon vor scheinbar unüberwindbare technische Hürden stellte, gab es zunächst die Ouvertüre zu Giacchino Rossinis La Cenerentola. Das BJO hatte diese Oper in Gänze zuletzt für einige Wochen auf Schloss Weikersheim Abend für Abend dargeboten. Besonders die vielen spannenden Klangeffekte in den Streichern wurden hier schnell zum Hinhörer, das Holz gönnte sich hingegen noch eine Phase des Warmlaufens. 

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Kritik von Frank Bayer



Kontakt zur Redaktion


young.euro.classic 2007: Bundesjugendorchester - Patrick Lange

Ort: Konzerthaus,

Werke von: Ottorino Respighi, Bernd Alois Zimmermann, Richard Strauss

Mitwirkende: Bundesjugendorchester (Orchester)

Jetzt Tickets kaufen

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich