> > > > > 26.08.2007
Montag, 20. März 2023

Harnoncourt dirigiert die Wiener Philharmoniker

Die hochgeliebte Siebte

Orchesterkonzerte, die hohen interpretatorischen Standard versprechen und zudem noch solistische Virtuosen-Schlachtrösser vorreiten, sind in Salzburg fast immer ausverkauft. Getreu dem Grundsatz, dass ein Orchester gerade bei erprobten, immer wieder aufgeführten Werken seine Fähigkeiten am besten vergleichend ausstellen kann, boten die ‘Wiener’ in ihrem vierten Konzert ‘Kultur nach Art der Philharmoniker’ ganz der zentraleuropäischen Linie folgend: Selten auftauchende Vokalkompositionen abseits ausgetrampelter Pfade von Franz Schubert, ‘Gesang der Geister über den Wassern D 714, Intende voci D 963’ mit der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor und dem vorzüglichen Michael Schade, gekoppelt mit Anton Bruckners 7. Sinfonie. Das versetzte das Publikum im Großen Festspielhaus in prächtige Laune.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Kritik von Prof. Egon Bezold



Kontakt zur Redaktion


4. Konzert der Wiener Philharmoniker:

Ort: Großes Festspielhaus,

Werke von: Anton Bruckner

Mitwirkende: Nikolaus Harnoncourt (Dirigent), Wiener Philharmoniker (Orchester)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich