1 / 3 >

Festspielhaus Baden-Baden, © Patrick Pelster
Kent Naganos Staatsorchester in Baden-Baden
Spielfluss und Funkenschlag
Seinen transparent-pointierten Musizierstil prägt Kent Nagano derzeit seinem Bayerischen Staatsorchester auf, seit er seit zwei Jahren in München die Staatsoper leitet. Beim Gastkonzert für den Festspielhaus-Freundeskreis in Baden-Baden konnte man dies in einem Schumann-Programm feststellen. Im Festspielhaus sind die Vorzüge von Naganos Musizieren schon seit Jahren von seinen Konzert- und Opernaufführungen mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin bekannt. Und so erstaunte es nicht, diese Tugenden jetzt auch im Programm mit Schumanns Zweiter und Vierter sowie dem Konzertstück für vier Hörner wieder zu finden: Mit Transparenz, Leichtigkeit, einer fast kammermusikalischen Feinheit und mit drahtiger Brillanz in der schnellen Bewegung zeichnete sich das Bayerische Staatsorchester aus.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Prof. Kurt Witterstätter
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Spielfluß und Funkenschlag: Kent Naganos Staatsorchester in Baden-Baden
Ort: Festspielhaus,
Werke von: Robert Schumann
Mitwirkende: Kent Nagano (Dirigent), Bayerisches Staatsorchester (Orchester)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich