1 / 3 >

Festspielhaus Baden-Baden, © Patrick Pelster
Gielen stellt die Erstfassung der Achten vor
Bruckner-Ereignis in Baden-Baden
Es gibt Momente im Leben eines Musikhörers, in denen er das Gefühl hat, etwas Einmaliges zu erleben, obgleich er nicht über die Fähigkeit eines Blicks in die Zukunft verfügt, um zu überprüfen, ob das gerade Erlebte nicht doch noch übertroffen wird. Einen solchen Moment konnte man im Baden-Badener Festspielhaus erleben, als Michael Gielen mit dem Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg des SWR Bruckners monumentale Achte Sinfonie in einer fulminanten Deutung bot. Nun ist die Achte allein wegen ihrer riesenhaften Ausmaße kein gängiges Repertoirestück; allein schon deshalb hätte das Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis werden können. Doch darüber hinaus legte Michael Gielen seinen Musikern die ungeglättete Erstfassung aus dem Jahr 1887 aufs Pult – und damit geriet der Konzertabend zu einem wirklichen Ereignis, zumal man die wenig gespielte erste Version kaum jemals wieder in einer solch stringenten, überzeugend schlackenlosen Interpretation hören wird. Das Auditorium dankte es Michael Gielen nach 100 Minuten kühnster Klangmodellierung mit Standing Ovations. Eine Geste, die jenes Gefühl unterstrich, gerade einem außergewöhnlichen Ereignis beigewohnt zu haben.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Tobias Pfleger
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Bruckner: Sinfonie Nr. 8: Pfingstfestspiele 2007
Ort: Festspielhaus,
Werke von: Anton Bruckner
Mitwirkende: Michael Gielen (Dirigent), SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg (Orchester)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich